Ich bin leider die letzte Zeit nicht dazugekommen, den Blog weiter mit Leben zu befüllen. Das lag nicht daran, dass ich nicht angeln war, sondern eher an der mangelnden Zeit um das Angeln drumherum.
2023 war ich laut Fangbuch über 50 mal angeln und das an diversen Spots in Leipzig und Umgebung. Am meisten hatte es mir das Fortunabad in Leipzig angetan, da dort relativ wenig los war und man seine Ruhe in einer wunderschönen Naturidylle hat. Dort gibt es Hecht, Zander und Karpfen.
Zum Männertag war ich das erste Mal mit Freunden über Nacht an einem See. Die Wahl fiel auf die Kiesgrube in Kleinpößna. Wir hatten 3 Tage lang in Summe 16 Ruten im Wasser und das Ergebnis war genau eine Brasse. Das war eine schöne Zeit, aber leider angeltechnisch sehr mau.
Im Herbst ging es nach Pommßen an einen Teich und dort klingelte dann aller 2 Stunden der Bissanzeiger. Hier gab es richtig hungrige Karpfen, die dann für ein Foto posieren mussten. Leider gab es dort zu der Zeit Blaualgen, weswegen es bei einem Foto blieb und die Fische wieder ins Wasser gingen.
Nun ist mittlerweile Ostern 2024 und ich nutzte die Zeit, um in der Oberlausitz den Karpfen hinterher zu jagen. Langsam hat man den Dreh raus und fängt regelmäßiger. Mais-Made scheint hier der Erfolgsfaktor zu sein und so konnte ich 3 Karpfen, eine Brasse und unzählige Rotfedern fangen. Die Rotfedern sind mitgekommen und wurden geräuchert, da die Karpfen leider noch nicht ganz maßig waren.
Ich versuche jetzt wieder öfter nach dem Angeln in den Blog ein paar Bilder einzustellen und vielleicht gibt es auch wieder ein Video auf YouTube.
Hier noch ein paar Eindrücke von vorgestern.




