Österliches Fischen in den Engeleiteichen


Wir sind über Ostern in die Oberlausitz gefahren und nach Rücksprache mit der Familie gab es einen kleinen Zeitraum, in dem ich angeln gehen könnte. Da wir noch Schonzeit haben, ging es wieder auf Friedfisch. Diesmal aber mit dem kleinsten Besteck, da bei uns der Kofferraum immer recht voll ist.

Ich entschied mich für nur eine Feederrute die ich jedoch zum Grundangeln nehmen wollte. Weiterhin verzichtet ich auf den Rodpod und nahm einen Bankstick mit Bissanzeiger mit. Als Köder sollte Mais und Maden dienen. Mein Gepäck war somit recht schmal.

Nach 4h Stunden angeln, wurden mir mehrmals die Maden vom Haken geklaut, der Mais war jedoch noch dran. Das dürften dann wohl kleine Barsche oder andere freche Räuber gewesen sein. Bei einen Karpfen oder einer Schleie wäre der ganze Köder weg gewesen.

Die Engeleiteiche sind recht schön. Außer mir war noch ein freundlicher Angler da. Einzig jedoch, ist die Parkplatz Situation nicht schön. Direkt ran fahren ist nur für Vereinsmitglieder. Das ist gut und schön, wenn man dann irgendwo Parkalternativen für Gäste hat. Gibt es aber nicht, außer man stellt sich 200m weit weg am Rand einer Landstraße.

Ein Video gab es diesmal nicht, da ich nur mit wenig Gepäck anreisen wollte. Beim nächsten Mal wieder ;-).

Frohe Ostern.

,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner