Erstes Ansitzangeln auf Friedfisch


Anfang April habe ich meinen Resturlaub von 2022 genommen und habe die zwei Tage genutzt, um dem Arbeitsalltag zu entfliehen. Die Familie war arbeiten, in der Kita oder in der Schule, sodass ich viel Zeit zur freien Verfügung hatte. Also ging es ab ans Gewässer.

Ziel war diesmal die Weiße Elster bei Zwenkau. Hier gibt es ein Sedimentbecken, wo man auch direkt mit dem Auto direkt an das Wasser fahren kann, was natürlich sehr praktisch ist, wenn man viel Gepäck dabei hat.

Das Ziel diesmal war Friedfisch und es sollte hier Karpfen und Schleien geben. Ich packte also zwei Karpfenruten und eine Feederrute ein, sowie eine Welsrute für das Wurfecholot. Als Montage wählte ich zuerst einmal eine Grundmontage mit Wurm und Mais und als zweites eine Feedermontage mit Boillies. Schnell etwas Grundfutter angemischt und schon konnte es losgehen.

Bei sehr schönem Sonnenschein konnte ich die Stille genießen. Auch das ist das Schöne am Angeln, dass man meistens ganz allein in der Natur ist und seinen Gedanken freien Lauf lassen kann.

Nun fehlte nur noch Fisch. Da es nur vereinzelte Zupfer gab, schaute ich mit dem Echolot nach, wie überhaupt das Gewässer beschaffen ist, und wo sich genau die Fische befinden. Ich sah, dass sie sich im Mittelwasser aufhalten und wechselte dann auf eine Posenmontage, um genau den Köder in der Tiefe anbieten zu können, wo sich die Fische aufhalten. Als Köder nahm ich abwechselnd Mais/Wurm, Mais oder Mais/Made. leider führte das nicht zum Erfolg, sodass ich dann meinen Ausflug als Schneider beenden musste.

Als Fazit kann man sagen, dass aller Anfang schwer ist. Vielleicht lag es an meiner Technik, vielleicht an meinen Ködern, oder es ist noch zu kalt und die Fische sind noch nicht wirklich in Fresslaune. Wie auch immer, es waren zwei sehr erholsame Angeltage,die ich sehr genossen habe.

Über Ostern werde ich eventuell den nächsten Versuch starten, mal schauen, ob ich Erfolg habe.

Bis dahin wünsche ich euch ein erholsames und friedliches Osterfest.

Das Video zu meinem Ausflug findet ihr hier:


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner